Kfz-Sachverständiger oder Werkstatt: Die richtige Wahl nach einem Unfall
Wenn Sie einen Unfall mit Ihrem Wagen hatten, ist dies natürlich immer ärgerlich. Dennoch ist es gerade nach einem Unfall wichtig, ein paar Schritte einzuhalten, um größere Schäden und damit noch mehr Ärger abzuwenden. Ein Kfz-Gutachter kann Ihnen entsprechend weiterhelfen. Wenden Sie sich am Raum Gelsenkirchen oder auch in ganz NRW vertrauensvoll an das Team von Expert KFZ GUTACHTEN, um sich beraten zu lassen.
Schauen wir uns in diesem Blogbeitrag einmal etwas genauer an, an wen Sie sich nach einem Unfall am besten wenden sollten und aus welchen Gründen.

Kfz-Sachverständige vs. Werkstätten: Die Unterschiede
Ein großer Unterschied bzw. Vorteil von Kfz-Sachverständigen im Vergleich zu Kfz-Werkstätten besteht darin, dass Kfz-Gutachter nicht nur die reinen Reparaturkosten berücksichtigen, sondern auch die Wertminderung eines Fahrzeugs sowie mögliche Vorschäden und Sekundärschäden einbeziehen. Geschädigten bei Autounfällen raten wir daher immer, nach einem Unfall einen Kfz-Gutachter hinzuziehen. Kfz-Sachverständige nehmen den Schaden am Fahrzeug unabhängig von der Autowerkstatt auf, sodass Sie gleich zwei fachliche Meinungen haben, die sich nicht widersprechen. Die Kfz-Werkstatt kann sich bei der Reparatur darauf verlassen, dass der Schaden am Fahrzeug richtig erfasst wurde.
An wen sollte man sich nach einem Unfall wenden?
Sollten Sie unsicher sein, an wen Sie sich wenden sollen, so stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Vereinbaren Sie gerne einen kostenlosen Termin mit uns – entweder bei Ihnen vor Ort oder in einer unserem Sachverständigenbüro in Gelsenkirchen.
Was zeichnet einen Kfz-Sachverständigen aus?
Wir empfehlen, stets einen Kfz-Sachverständigen hinzuzuziehen. Der Grund ist: Ein Kfz-Sachverständiger ist in einer ganz anderen Art und Weise geschult, wenn es um die Feststellung von Autoschäden geht, als ein Mitarbeiter, der in einer Autowerkstatt tätig ist. In diesem Zusammenhang geht es in erster Linie um die Analyse der Sekundärschäden an Ihrem Auto. Kfz-Gutachter sind besonders ausgebildet, um genau diese Bereiche zu untersuchen und entsprechend festzustellen, ob eventuell ein Sekundärschaden an Ihrem Fahrzeug vorliegt.
Wie erkennt man einen guten Kfz-Gutachter?
Wenn Sie einen Kfz-Gutachter suchen, sollten Sie einen erfahrenen sowie seriösen Partner wählen. Sie erkennen ein zuverlässiges Sachverständigenbüro z. B. anhand von Empfehlungen durch Bekannte oder aber auch anhand von Kundenbewertungen im Internet. Ferner können Sie auf Meisterbriefe sowie die Aus- und Weiterbildungen von Mitarbeitenden des Sachverständigenbüros achten.
Sprechen Sie unser Büro für Kfz-Gutachten gerne persönlich an, um offene Fragen zu klären oder um sich beraten zu lassen. Sie finden unser Büro Expert KFZ GUTACHTEN in Gelsenkirchen, NRW.